Startseite   

Die Anmeldeformulare gibt es bei uns im Juz oder jeweils das Datum anklicken >>> dann öffnet sich der Flyer ...


Den Startschuss zum Ferienprogramm überimmt das Ferienkino am Freitag, 31.03.2023 "Lucy ist jetzt Gangster" um 11:00 Uhr im Kino

Weitere Aktionen:

· Do., 06.04.23:
   
Besuch der „Van Gogh Alive“ Ausstellung (FFM) ab 13 Jahren

· Di., 11.04.23:
Tanzworkshops im Juz mit Patricia Molz
10:00-12:00 Uhr für Teens zw. 10 u.14 Jahre
14:00-16:00 Uhr: für Jugendliche ab 15 Jahre

· Mi., 12.04.23:
Besuch der Skatehalle „Kesselschmiede“ in Kassel ab 12 Jahren

· Di., 18.04.23:
 
Neonminigolf in Kassel ab 10 Jahren


!!Parallel zu den Aktionen könnt ihr natürlich den „Offenen Bereich“ im JUZ nutzen. In der Zeit von 16-19.30 Uhr sind wir für euch da.!!

· Di., 04.04.23: bleibt das JUZ geschlossen

 · Do., 20.04.23:
Queer-Angebot im JUZ von 15-18 Uhr

  Fr., 21.04.23:
    Ferienabschluss-Party/Abend im JUZ für
    Jugendlichen ab 15 Jahre


Kickerturnier am Freitag, 24.03.23

Am 24. März veranstaltet die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Multikulturelle Jugendarbeit“ ab 16:30 Uhr ein Kickerturnier im Jugendzentrum „Die Burg“ in Schwalmstadt. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren in 2er Teams aus Gilserberg, Schwalmstadt, Borken, Wabern, Neukirchen und Melsungen. Alle weiteren Infos zur Veranstaltung bitte dem Flyer entnehmen.

Das Kickerturnier ist eine Veranstaltung im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die vom 20. März – 02. April 2023 unter dem Motto „Misch dich ein“ stattfindet.

Anmeldeflyer gibts in der Jugendpflege oder hier zum downloaden <<Flyer1Seite>> <<Flyer2Seite>>


Kinoabend am Donnerstag, 23.03.23

Im Rahmen des Projekts "Queere Jugendliche im ländlichen Raum" laden die Jugendpflege Schwalmstadt & die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises
interessierte Jugendliche ab 12 Jahren und junge Erwachsene herzlich zu einem geselligen Kinoabend im Burg-Theater Schwalmstadt ein.

Zu sehen gibt es den Film "Love, Simon" & der Eintritt ist frei.



Auftritte der Stadt Schwalmstadt in den Sozialen Medien

Die Auftritte der Stadt Schwalmstadt, darunter auch die Stadtjugendpflege,  in den Sozialen Medien (z.B. auf Facebook) werden am 12.04.2022 vorübergehend deaktiviert. Grund für die Abschaltung sind schwerwiegende datenschutzrechtliche Probleme, die im Zusammenhang mit „öffentlichen Seiten“ (sog. Fan-Pages) auf den Angeboten des Konzerns Meta Platforms, Inc., insbesondere Facebook aber auch Instagram, bestehen.

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) Professor Dr. Alexander Roßnagel erklärte hierzu in einer Pressemitteilung vom 6. April 2022: „Die Rechtslage war lange unklar, nun steht spätestens mit dem Urteil des OVG Schleswig vom 25.11.2021 rechtskräftig fest, dass der Betrieb einer Seite bei Facebook einen schwerwiegenden datenschutzrechtlichen Verstoß darstellt.“

Da Facebook und Instagram, bzw. der Mutterkonzern Meta auch Daten über Personen sammeln, auch jene, die kein eigenes Facebook-Profil besitzen und es nicht klar ist, wer genau Zugriff auf die Daten erhält, ist dies mit dem Datenschutz, den öffentliche Stellen zu beachten haben, nicht vereinbar.

Als Konsequenz auf diese Entwicklung wird die Stadt Schwalmstadt ihre Auftritte zum 12. April bis auf Weiteres abschalten.

Alle Informationen sind jedoch weiterhin hier auf der Jugendpflege-Homepage einsehbar.

 

Schwalmstadt, den 12.04.2022

Stefan Pinhard

-Bürgermeister-



Film-Workshop im Juz mit Jos Diegel

Am Freitag, den 12.11.2021 hat ein kreativer Film-Workshop mit dem Künstler Jos Diegel statt gefunden. Kids ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene konnten eine eigenwillige Filmproduktion mittels Verwendung von 35mm Filmmaterial gestalten. 

Das Ergebnis findet ihr hier: "DIE JUGEND KRATZ AB!"